


Die Funkenweberin
Es knistert und kribbelt im Webzimmer, hier ist die Phantasie zu Hause. Hier warten und wohnen all die Fäden, noch ordentlich aufgerollt und nach Farben sortiert auf den runden Garnspulen. Kleine weiche Berge von Wollsträngen, verschlungene Leinen und Baumwolle Mischgarne, reissfeste und robuste Kettfäden, kleine Etiketten mit dem Wünschelruten Haselblatt, glänzende mercerisierte Baumwolle und kleine goldene Metallfäden für Kundenträume. Es ist ein bisschen eng, jeden Tag ein bisschen wie Tetris spielen, voller farbiger Bilder an den Wänden, vom Strand in Sardinen im Herbst, von der Adlerfrau in der Mongolei, den Skaterinnen in der Halfpipe.
Alles wartet gespannt auf den Moment der Explosion der Farben. Hier wird für jeden Faden, welcher durch ihre geschickten Hände gleitet ein Lebensplatz gefunden. Sie bleiben sorgsam ausgewählt und harmonisch zusammen im Gewebe verbunden. Hier werden leichten Tüchern und weichen Kissen Leben und Lebensfreude eingehaucht.
Es wird Faden für Faden neu zusammengefügt, verzweigt, verwebt und verbunden. Inspiriert durch die Farbgebung der Comicserie, Thorgal dem Sohn der Sterne und dem ersten Computergame Loom ist aus Bettina Kürmann eine Textildesignerin geworden. Es stand also in den gepunkteten strahlenden und hellen Sternen. Bettina blickt gerne in den klaren Nächten in das ausgeschnittene Fenster zum Universum über Allem. Eine Hand ist dabei eingetaucht in das warme Fell von Hund Samson.



Wer ist Bettina Kürmann?

Dipl. Textildesignerin
Geboren in Basel
Vorkurs und Textilfachklasse an der Kunstgewerbeschule in Basel 1996-2001
Lebt und gestaltet in Eptingen
Bettina Kürmann ist ausgebildete Textildesignerin und gestaltet handgewebte Textilien an drei eigenen Webstühlen. Sie lässt sich von Bildern ihrer Umgebung inspirieren und verwandelt diese in farbenfrohe Gewebe. Sie führt den gesamten Arbeitsprozess zur Entstehung der Gewebe und Verarbeitung des Endprodukts selber in Eptingen aus.
Für alle Gewebe verwendet sie ausschliesslich qualitativ hochwertige und natürliche Garne. Leinen, Biobaumwolle und Schafwolle.
Alle in der Schweiz verarbeiteten Materialien stammen von traditionellen Schweizer Firmen.
Sie stellt ihre Produkte jährlich in ausgewählten Läden in Liestal und Solothurn aus.
Bettina ist ebenfalls regelmässig an Märkten in den Kantonen Baselland, Basel, Solothurn und Aargau anzutreffen.
Ihre Produktepalette umfasst:
Baumwollkissen, Küchentücher, Lavendelduftkissen, Nastücher, Schurwollkissen, Strandtücher, Tischset und Tragetücher.

Werke
![]() Küchentücher Baumwolle/Leinen | ![]() Küchentücher Baumwolle/Leinen | ![]() Küchentücher Baumwolle/Leinen | ![]() Küchentücher Baumwolle/Leinen | ![]() Küchentücher Baumwolle/Leinen |
---|---|---|---|---|
![]() Strandtuch Bio-Baumwolle und Wollkissen | ![]() Strandtuch | ![]() Strandtuch Bio-Baumwolle | ![]() Strandtuch Bio-Baumwolle | ![]() Strandtuch Bio-Baumwolle |
![]() Strandtuch Bio-Baumwolle und Wollkissen | ![]() Strandtuch Bio-Baumwolle und Wollkissen | ![]() Strandtuch Bio-Baumwolle und Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen |
![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen |
![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen |
![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen |
![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen | ![]() Wollkissen |

Aktuelles
Läden:
- Wohntip, Gelterkinderstrasse 28, 4450 Sissach
- Modewerk, Kanongasse 2, 4410 Liestal
Offene Ateliers:
- Modewerk: 23. & 24.05.2025

Handwerk




